Phlebologie

Krampfadern behandeln lassen in Heidelberg – Diagnostik von Venenerkrankungen

Moderne Behandlung von Krampfadern in unseren Hautarztpraxen in Heidelberg und Mannheim.

In der Hautarztpraxis SENSAMED in Heidelberg und Mannheim setzen wir modernste Ultraschalltechnologie zur Diagnose und Behandlung von Krampfadern und Besenreisern ein. Mithilfe der Duplex-Sonographie, einem präzisen und schmerzfreien Verfahren, können wir den Blutfluss und die Struktur der Venen in Echtzeit darstellen, um die besten Therapiemöglichkeiten zu bestimmen.

Bei der Untersuchung führen wir einen Schallkopf über die betroffenen Hautstellen, um Rückflussstörungen oder Erweiterungen der Venen, wie sie bei Krampfadern und Besenreisern typisch sind, zu erkennen. Mit dieser präzisen Diagnose bieten wir eine maßgeschneiderte Behandlung für unsere Patienten.

Unsere Methoden zur Behandlung von Krampfadern in Heidelberg und Mannheim

Zu den gängigen Therapiemethoden bei SENSAMED gehören die Laser- oder Radiowellentherapie von Krampfadern und die Verödung (Sklerosierung) oder Laserung von Besenreisern. Diese nicht-invasiven und effektiven Techniken helfen, sowohl ästhetische als auch medizinische Probleme zu lösen:

  • Lasertherapie: Unter örtlicher Betäubung wird eine feine Lasersonde in die Vene eingeführt, die das Gefäß verschließt und so vom Körper abbauen lässt.
  • Sklerosierung (Verödung): Ein spezielles Verödungsmittel wird in die betroffene Vene gespritzt, wodurch sie verklebt und sich zurückbildet.
  • Radiofrequenztherapie: Diese Methode funktioniert ähnlich wie die Laserbehandlung, allerdings mit elektromagnetischer Wärme zur schonenden Verödung der Vene.

Die Verfahren, die wir in unseren Hautarztpraxen in Heidelberg und Mannheim zur Behandlung von Krampfadern anwenden, verbessern nicht nur das Erscheinungsbild der Beine, sondern fördern auch die Venengesundheit

Was sind Krampfadern und wie entstehen sie?

Krampfadern zählen zu den häufigsten Venenerkrankungen und treten meist an den Beinen auf. Es handelt sich dabei um erweiterte, geschlängelte Venen, die durch eine Störung der Venenklappenfunktion entstehen. Diese Klappen sorgen normalerweise dafür, dass das Blut zum Herz zurückfließt. Schließen sie nicht mehr richtig, kann sich das Blut stauen – die Venen weiten sich, werden sichtbar verdickt und erscheinen als bläuliche Krampfadern.

So eine Venenerkrankung können Sie allerdings behandeln lassen – bei SENSAMED setzen wir in unseren beiden Praxen in Heidelberg und Mannheim auf modernste Verfahren wie die Duplex-Sonographie, um den Schweregrad und die Ursache von Krampfadern genau zu bestimmen. Unsere Behandlungsmethoden umfassen innovative, minimalinvasive Ansätze wie die Lasertherapie und die Radiowellentherapie, die eine schonende und effektive Krampfadertherapie ermöglichen. So fördern wir nicht nur die Venenfunktion, sondern sorgen auch für ein ästhetisch verbessertes Erscheinungsbild Ihrer Beine.

Welche Symptome deuten auf Krampfadern hin?

Die Symptome von Krampfadern können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Hier sind die häufigsten Anzeichen:

  • sichtbare, bläulich verfärbte und geschlängelte Venen (vor allem an den Beinen)
  • Schweregefühl oder Müdigkeit in den Beinen, besonders nach langem Stehen
  • Schmerzen oder Spannungsgefühl in den Beinen
  • Schwellungen an Knöcheln und Füßen
  • Juckreiz oder Hautreizungen
  • Kribbeln oder Taubheitsgefühl
  • Hautverfärbungen in den betroffenen Arealen

In schweren Fällen können auch Entzündungen oder offene Geschwüre (venöse Ulcera) entstehen. Um das zu verhindern, ist es wichtig, Venenerkrankungen wie Krampfadern frühzeitig zu erkennen und behandeln zu lassen – bei SENSAMED in Heidelberg und Mannheim sind Sie dafür genau richtig.

Sind Krampfadern gefährlich?

Unbehandelte Krampfadern bergen ernsthafte gesundheitliche Risiken. Sie können zu einer chronisch-venösen Insuffizienz führen – einer dauerhaften Funktionsstörung der Venen, die mit Schwellungen, Schmerzen, Spannungsgefühlen und Hautverfärbungen einhergeht. In fortgeschrittenen Stadien drohen schlecht heilende, offene Hautgeschwüre (venöse Ulzera), welche die Lebensqualität erheblich einschränken können.

In unserer Hautarztpraxis SENSAMED in Heidelberg und Mannheim legen wir daher großen Wert auf eine frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung von Krampfadern. Neben ästhetischen Beschwerden geht es dabei vor allem um die Prävention schwerwiegender Komplikationen. Dazu zählen entzündliche Gefäßreaktionen wie die Thrombophlebitis sowie im schlimmsten Fall eine tiefe Venenthrombose (TVT) – eine potenziell lebensgefährliche Erkrankung, die zu einer Lungenembolie führen kann.

Durch den Einsatz modernster Technologien, wie der Lasertherapie und der Radiowellentherapie, bieten wir bei SENSAMED schonende und effektive Therapiemöglichkeiten, um Krampfadern frühzeitig zu behandeln und ernsthafte Komplikationen zu verhindern.

Können Krampfadern nach einer Behandlung zurückkommen?

Eine Krampfadertherapie kann betroffene Venen erfolgreich behandeln – sie kann allerdings nicht die Entstehung neuer Krampfadern verhindern. Deswegen kann es nach einer Krampfaderbehandlung wie der Lasertherapie, Radiowellenverfahren oder Sklerosierung dazu kommen, dass sich neue Venenerkrankungen bilden. Dies ist besonders der Fall, wenn Sie genetisch dazu veranlagt sind, schwache Venenwände oder eine venöse Insuffizienz aufweisen.

Patienten, die eine erfolgreiche Behandlung durchlaufen haben, sollten regelmäßige Nachuntersuchungen in der Hautarztpraxis SENSAMED in Heidelberg und Mannheim in Betracht ziehen, um neue Venenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Präventive Maßnahmen wie Bewegung, Gewichtskontrolle und das Tragen von Kompressionsstrümpfen können helfen, das Risiko eines erneuten Auftretens zu minimieren. Dennoch bleibt eine gewisse Anfälligkeit für die Bildung neuer Krampfadern bestehen.