Professionelle Lasertherapie in Heidelberg

In Ihrer Hautarzt-Praxis SENSAMED bei Leimen erhalten Sie hochwirksame Laserbehandlungen.

Unser Angebot im Rahmen der Lasertherapie in Heidelberg

Die Haut ist unser größtes Organ. Sie bedarf Schutz und Pflege, um gesund zu bleiben und zu strahlen. Kommt es zu Unreinheiten, Fältchen oder anderen Veränderungen, empfinden viele Patientinnen und Patienten dies als störend und fühlen sich folglich unwohl in ihrer Haut. Das möchten wir ändern. In unserer Privatpraxis in Heidelberg bieten wir moderne Methoden der Lasertherapie an. Die Lasertherapie hat sich besonders in Hinblick auf die Schonung der Haut und die Effektivität der Behandlung bewährt, weshalb sie in vielen Segmenten der Dermatologie Anwendung findet. Mittels Laser können wir mit höchster Präzision betroffene Hautstellen behandeln, ohne umliegendes Gewebe zu beeinträchtigen.

Die Lasertherapie wenden wir in unserer Heidelberger Praxis bei verschiedenen Hautunregelmäßigkeiten oder ästhetischen Makeln an, um eine deutliche Verbesserung zu erwirken. SENSAMED verfügt über modernste Geräte für eine gewebeschonende und hochwirksame Lasertherapie. In Heidelberg ist unsere Privatpraxis die Anlaufstelle für anspruchsvolle Patientinnen und Patienten, die sich effektive und ästhetische Ergebnisse wünschen. Die fortschrittliche Lasertechnologie wenden wir sowohl für die Entfernung von Leberflecken, Narben oder Tattoos an als auch zur Behandlung von Besenreisern. Die Intensität kann dabei präzise auf den Hauttyp des Patienten oder der Patientin eingestellt werden. So können auch besonders empfindliche Hauttypen behandelt werden.

 

Lasertherapie bei SENSAMED in Heidelberg: Funktionsweise & Anwendungsbereiche

Die Lasertherapie kann bei vielen Hautveränderungen und kosmetischen Makeln die optimale Wahl sein, wenn insbesondere das Narbenrisiko minimiert und möglichst wenig umliegendes Gewebe tangiert werden soll. So kann die Laserbehandlung zur Entfernung von unerwünschten Leberflecken eingesetzt werden, indem die Laserenergie zielgerichtet die oberen Schichten des Muttermals abträgt. Es bildet sich eine Kruste, ähnlich wie bei einer Wunde, die sich nach fünf bis sieben Tagen löst. Darunter bilden sich neue Hautzellen, die zunächst heller scheinen können, sich aber mit der Zeit dem Teint angleichen.

Wichtig zu wissen: Besteht bei einer Hautveränderung der Verdacht eines malignen Melanoms, wird das Gewebe chirurgisch entfernt, um untersucht werden zu können.

Auch bei anderen Hautveränderungen können wir in unserer Praxis in Heideberg dank der Lasertherapie gute Ergebnisse erzielen. Dazu zählen unter anderem:

  • Rosacea
  • Couperose
  • Akne
  • Alterswarzen und -flecken
  • Blutschwämmchen
  • Hyperpigmentierung

Die Lasertechnologie ermöglicht schnelle Ergebnisse bei minimalem Heilungsaufwand und kann sowohl punktuell als auch bei größeren Hautarealen angewendet werden.

 

Tattooentfernung mittels Lasertherapie

Bei SENSAMED in Heidelberg sind wir auch für Patientinnen und Patienten da, die eine unliebsame Tätowierung entfernen lassen möchte. Empfinden Sie Ihr Tattoo als „Jugendsünde“ und möchten es am liebsten verstecken? Unsere Experten sorgen dafür, dass Sie Ihre Haut wieder gerne zeigen.

Das hocheffektive Laserlicht wird präzise auf die einzelnen Linien und Motive der Tätowierung gerichtet und sorgt dafür, dass sich die Farbpigmente zersetzen und schließlich durch den Körper abgebaut werden. Dabei kann die Behandlung an den jeweiligen Hauttyp sowie auch an das Tattoo – Farbe, Größe, Tiefe – angepasst werden. Die Tattooentfernung mittels Lasertherapie ermöglicht bei uns in Heidelberg eine schonende und wirksame Entfernung, die jedoch mehrere Sitzungen erfordert. Die Nebenwirkungen fallen in der Regel gering aus: In einigen Fällen kann es zu Rötungen oder Schwellungen kommen, die innerhalb weniger Tage nach der Behandlung abklingen. Zumeist sind zwischen acht und zwölf Sitzungen nötig, bis das Tattoo nahezu unsichtbar ist.

Sie möchten sich zu den Möglichkeiten einer Lasertherapie in unserer Heidelberger Praxis beraten lassen? Gerne ist Prof. Dr. Müller-Christmann für Sie da. Professionalität und modernste Technik sorgen für beste Ergebnisse.

FAQ zur Lasertherapie in Heidelberg

Bei welchen Beschwerden kann der Laser angewandt werden?

In unserer Privatpraxis verfügen wir über verschiedene Lasergeräte, die sich für unterschiedliche Behandlungen eignen. Unter anderem lassen sich Leberflecken, Narben, Tattoos und Altersflecken entfernen sowie Rosacea oder Akne minimieren.

Was ist der Vorteil des Lasers?

Der Laser ist besonders präzise und ermöglicht eine schonende Behandlung. Dies reduziert die Narbenbildung und führt zu einer schnelleren Erholung.

Wird für alle Methoden derselbe Laser benutzt?

Nein, für jede Behandlung gibt es einen speziellen Laser, der optimale Resultate verspricht. Die Geräte können dabei exakt auf Ihren Hauttyp und die individuellen Voraussetzungen Ihres Körpers abgestimmt werden. Dies schont die Haut und ermöglicht hochästhetische Ergebnisse.

Verursacht die Behandlung mit dem Laser Schmerzen?

Nein. Je nach Maßnahme können die zu behandelnden Stellen mit einer Creme vorab betäubt bzw. gekühlt werden. Der Patient verspürt nur ein leichtes Brennen, ähnlich einem Sonnenbrand.

Was muss ich nach der Lasertherapie beachten?

Im Anschluss an die Lasertherapie in unserer Praxis in Heidelberg kann es zu leichten Schwellungen oder Rötungen der behandelten Hautstellen kommen, die jedoch kein Grund zur Sorge sind. Bei Bedarf können Sie die Haut kühlen, was etwaige Schmerzen lindert. Die Beschwerden klingen nach wenigen Tagen von selbst ab.